Oberschenkelstraffung
Kontaktiere uns

Der Weg zu wohlgeformten und schlanken Oberschenkeln
Die Oberschenkelstraffung ist für Patienten gedacht, deren Haut an Festigkeit verloren hat, sei es durch starke Gewichtsveränderungen, „mit den Jahren“ oder weil sich die Haut nach einer Fettabsaugung nicht genug zusammengezogen hat. Die Oberschenkel gehören zu den Körperteilen, die sich oft für unsere Ernährungssünden und unseren Bewegungsmangel rächen. Doch selbst wenn wir ihnen viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen, ist es schwierig, sie so zu formen, wie wir sie uns wünschen. Manche Menschen neigen trotz Diät und regelmäßiger Bewegung zur Ansammlung von Fettgewebe im Oberschenkelbereich. Mit einer Oberschenkelstraffung können wir in kurzer Zeit erreichen, was uns viele Jahre lang nicht gelungen ist!
Die Oberschenkelstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Form der Oberschenkel durch das Absaugen von Fettgewebe und Entfernen überschüssiger Resthaut neu gestaltet wird. Vor der Operation findet ein ärztliches Beratungsgespräch statt, bei dem der Chirurg den Oberschenkel misst und dem Patienten die möglichen Hautschnitte erklärt. Wenn die Oberschenkelstraffung nur einen kleinen Hautabschnitt betreffen soll, bleibt nur eine Narbe im Leistenbereich. Der Eingriff kann sowohl unter Vollnarkose als auch mit Lokalanästhesie durchgeführt werden. Schnitte von wenigen bis 20 cm (je nach Ausmaß des Eingriffs) werden so gesetzt, dass die Narben bei normaler Beinstellung nicht sichtbar sein werden – am häufigsten werden sie in der Leiste entlang des seitlichen Randes des Schamhaarbereichs und weiter unten an der Innenseite des Oberschenkels gesetzt. Unter die Haut werden Drainagen gelegt. Die Operation endet mit dem Anlegen eines Kompressionsverbandes, um die Bildung von Hämatomen zu verhindern. Die Fäden werden nach 14 Tagen gezogen. Die Oberschenkel werden schlank, schön geformt und fest.
Nach dem Eingriff kann sich der Patient einige Tage lang unwohl fühlen und Schmerzen empfinden, die die Einnahme oraler Schmerzmittel erfordern. Die meisten blauen Flecken verschwinden innerhalb von 10-14 Tagen, während Schwellungen für 1 bis 3 Monate anhalten können. Es wird empfohlen, körperliche Aktivität für etwa zwei Monate einzuschränken. Eine schnelle und erfolgreiche Genesung wird durch unser Programm zur umfassenden perioperativen Versorgung unterstützt.
Wichtige Informationen
Dauer des Eingriffs |
ca. 60-120 Minuten |
---|---|
Erforderliche Untersuchungen |
Blutgruppe, Blutbild, Gerinnungsparameter (APTT und INR), Kreatinin, Glukosespiegel, Elektrolyte (Na, K), Urinuntersuchung, Hepatitis-B-Impfung, EKG |
Anästhesie |
Vollnarkose |
Aufenthalt in der Klinik |
1 Tag |
Genesung |
ca. 7 Tage |
Ziehen der Fäden |
nach 7-14 Tagen |
Verbandwechsel |
am 3.-4. Tag (Entfernung der Drainagen), am 7. Tag (Verbandwechsel) |
Kontraindikationen |
unkontrollierter Bluthochdruck, Purpura und Gerinnungsstörungen, Dyspnoe in der Anamnese, Venenentzündung, Diabetes mellitus, Schilddrüsenüberfunktion, eitrige Hautinfektion |
Oberschenkelstraffung - Preis
Behandlung |
Preis von |
Preis zu |
|
---|---|---|---|
1 |
Consultation |
250 PLN |
500 PLN |
2 |
Thigh Liposuction |
16 000 PLN |
19 000 PLN |