Plastische Chirurgie der Figur

Po-Implantate

– Po-Vergrößerung mit Implantaten

Po-Implantate

– Po-Vergrößerung mit Implantaten

Ein voller, straffer und angehobener Po – das ist der häufigste Wunsch unserer Patienten. Genetische Veranlagungen, der Lauf der Zeit oder Gewichtsschwankungen können jedoch zu Volumenverlust, Straffheit und Hauterschlaffung führen.

 

Regelmäßiges Training und eine ausgewogene Ernährung können zwar helfen, reichen aber oft nicht aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. In solchen Fällen ist eine Po-Vergrößerung mit Implantaten die perfekte Lösung, um den Po aufzufüllen und zu formen.

Was sind Po-Implantate?

Und was ist eine Po-Vergrößerung mit Implantaten?

Gesäßimplantate sind spezielle Silikoneinsätze, die die natürliche Struktur des Weichgewebes optimal nachahmen. Sie bestehen aus hochwertigen, flexiblen Materialien, die widerstandsfähig gegen Beschädigungen und absolut sicher für den Körper sind.

 

Implantate sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können so an die individuellen Bedürfnisse und die Anatomie des Patienten angepasst werden. Dies gewährleistet optimale Optik und Komfort nach dem Eingriff.

Die Gesäßvergrößerung mit Implantaten ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate eingesetzt werden, um Volumen zu schaffen und dem Gesäß die gewünschte Form zu verleihen. Während des Eingriffs können die Implantate unter dem Gesäßmuskel platziert werden, was ihre Stabilität und ihr natürliches Aussehen gewährleistet.

 

Der Chirurg setzt präzise Schnitte an strategischen Stellen, um Narben zu verbergen und ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Gut gewählte Implantate können das Erscheinungsbild der Figur deutlich verändern, Proportionen betonen und Formen verbessern. Der Effekt ist sofort spürbar und macht diese Methode zu einer der effektivsten Lösungen für Menschen, die mit dem Aussehen ihres Gesäßes unzufrieden sind.

Welche Indikationen gibt es für den Eingriff?

Eine Gesäßvergrößerung mit Implantaten richtet sich an Menschen, die ihr Aussehen verbessern und ihr eine rundere und proportioniertere Form verleihen möchten. Indikationen für den Eingriff können sowohl ästhetische Faktoren als auch altersbedingter Verlust von Weichteilvolumen, plötzlicher Gewichtsabnahme oder genetische Faktoren sein. Manche Menschen haben von Natur aus ein flaches oder asymmetrisches Gesäß, was zu Unzufriedenheit mit der eigenen Figur führen kann. In solchen Fällen können Gesäßimplantate die Körperproportionen effektiv verbessern und das Selbstvertrauen stärken.

 

Ein weiterer Grund für diesen Eingriff ist der Verlust der Gesäßfestigkeit, eine natürliche Folge des Alterungsprozesses.

Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und das Fettgewebe verteilt sich ungleichmäßig, wodurch das Gesäß flacher wird und seine Form verändert. Implantate können helfen, schlaffe Haut aufzufüllen und die Straffheit wiederherzustellen.

 

Menschen, die stark abgenommen haben, leiden häufig unter überschüssiger, schlaffer Haut und Volumenverlust im Gesäßbereich. Der Verlust von Fettgewebe kann dazu führen, dass die Haut erschlafft und das Gesäß seine natürliche Festigkeit verliert. Für Patienten, deren Fettgewebe für eine Transplantation nicht ausreicht, sind Gesäßimplantate eine alternative und dauerhafte Lösung, die zur gewünschten Körperkonturierung beitragen kann.

Wie sieht der Ablauf aus?

Der Eingriff wird klinisch und unter Vollnarkose durchgeführt, um den Patientenkomfort zu gewährleisten. Vor Beginn der Operation markiert der Chirurg die Einschnittstellen, die meist in der Gesäßfalte platziert werden, präzise. Dadurch werden Narben nach dem Eingriff minimiert, was für das ästhetische Ergebnis wichtig ist.

 

Nach der Einschnitte bereitet der Chirurg die Taschen für die Implantate vor. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen des Patienten und dem gewünschten Ergebnis können die Implantate unter dem Musculus gluteus maximus platziert werden. Diese Positionierung gewährleistet die Stabilität des Implantats und verhindert dessen Bewegung.

Jeder Schritt des Eingriffs erfordert äußerste Präzision, um Asymmetrien zu vermeiden und ein natürliches Aussehen des Gesäßes zu erzielen. Die korrekte Platzierung der Implantate ermöglicht zudem den Erhalt der vollen Muskelfunktionalität, was für den Komfort des Patienten nach der Operation wichtig ist.

 

Nach der Implantation verschließt der Chirurg die Schnitte sorgfältig mit selbstauflösenden oder klassischen Nähten. Ein spezieller Verband und Kompressionskleidung werden auf den operierten Bereich gelegt, um die neue Gesäßform zu erhalten, Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Der Patient steht in den ersten Stunden nach der Operation unter strenger ärztlicher Aufsicht, um seinen Zustand zu überwachen und Komplikationen auszuschließen.

Wie bereitet man sich auf den Eingriff vor?

Die Vorbereitung auf eine Gesäßvergrößerung mit Implantaten beginnt mit einem Beratungsgespräch mit einem plastischen Chirurgen. Dabei wird der Gesundheitszustand des Patienten beurteilt, die geeignete Größe und Form der Implantate bestimmt und realistische Ergebnisse besprochen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Durchführung diagnostischer Tests.

 

Einige Wochen vor dem Eingriff sollte der Patient auf Rauchen und Alkohol verzichten, da diese den Heilungsprozess negativ beeinflussen können. Auch das Absetzen blutverdünnender Medikamente ist notwendig. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine Ernährung, die reich an Nährstoffen ist, die die Geweberegeneration unterstützen.

 

Da nach der Operation einige Aktivitäten eingeschränkt werden müssen, sollte der Patient eine Erholungsphase einplanen. Vermeiden Sie dazu längeres Sitzen und intensive körperliche Anstrengungen für mehrere Wochen nach dem Eingriff. Eine gute Vorbereitung erhöht die Chancen auf eine schnelle Rückkehr zur vollen Fitness und optimale Operationsergebnisse.

Was sind die Empfehlungen nach dem Eingriff?

In den ersten Tagen nach der Operation kann es zu Beschwerden, Schwellungen und Spannungsgefühlen kommen. Daher ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen. Vermeiden Sie in den ersten zwei bis drei Wochen die Rückenlage, da zu starker Druck auf den Operationsbereich den Heilungsprozess stören und die endgültige Position der Implantate beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, auf dem Bauch oder der Seite zu schlafen und spezielle Kissen zu verwenden, die eine bequeme, halbliegende Position ermöglichen.

 

Um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren, sollten Sie kalte Kompressen verwenden und intensive körperliche Aktivitäten vermeiden. Mindestens sechs Wochen lang ist das Tragen spezieller Kompressionskleidung erforderlich, die die Stabilität der Implantate unterstützt, die Durchblutung fördert und das Risiko von Blutergüssen verringert. Es wird empfohlen, leichte Aktivitäten wie kurze Spaziergänge schrittweise zu steigern. Anstrengende Übungen und Gewichtheben sollten jedoch mindestens 12 Wochen lang vermieden werden.

 

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt sind notwendig, um den Heilungsprozess zu überwachen und den korrekten Sitz der Implantate zu überprüfen. Der Patient sollte auf die Hygiene des Operationsbereichs achten und ein Nässen der Wunden vermeiden, bis diese vollständig verheilt sind. Es ist außerdem ratsam, die empfohlenen Schmerzmittel einzunehmen und Faktoren zu vermeiden, die die Regeneration verlangsamen könnten, wie z. B. Alkoholkonsum oder Rauchen.

Welche Kontraindikationen gibt es für den Eingriff?

• schwere chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck)
• Blutgerinnungsstörungen
• aktive Infektionen und Entzündungen
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Allergie gegen Implantatmaterialien
• Ischias

Lade unsere App herunter

Lade die kostenlose App herunter, um eine neue Dimension der plastischen Chirurgie zu entdecken.
Jetzt kannst du problemlos Beratungen und Operationen planen und Benachrichtigungen über frühere Verfügbarkeit unserer Spezialisten oder aktuelle Angebote erhalten.

Application

Preisliste

Gluteal-Implantate

BehandlungPreis vonPreis bis
Gesäßimplantate32 000 PLN
Po-Implantate + Fettabsaugung an Rücken und Seiten + BBL45 000 PLN
Po-Implantate + 360°-Fettabsaugung + BBL50 000 PLN