Beratung & FAQ
Kontaktiere uns

Verfügbare Beratungstermine
(Status auf 5.12.2023)
Dr. Michał Charytonowicz |
Facharzt für Plastische Chirurgie |
Dezember 2024 |
Dr. Daria Charytonowicz |
Fachärztin für Plastische Chirurgie |
März 2024 |
Dr. Krzysztof Biegański |
Fachärztin für Plastische - und Ästhetische Chirurgie |
Dezember 2023 |
Dr. Zofia Bochen |
Fachärztin für plastische Chirurgie |
Januar 2024 |
Dr. Karolina Donocik |
Fachärztin für Plastische Chirurgie / brustchirurgische Onkologie |
Dezember 2023 |
Dr. Maciej Ferenc |
Facharzt für Plastische Chirurgie |
Dezember 2023 |
Dr. Konrad Kochan |
Facharzt für plastische Chirurgie, Facharzt für ästhetische Medizin |
Dezember 2023 |
Dr. Jakub Kulesza |
Facharzt für Allgeminchirurgie |
Dezember 2023 |
Dr. Maciej Kulicki |
Fachärztin für Plastische Chirurgie |
Dezember 2023 |
Dr Jakub Miszczyk |
Arzt für ästhetische Medizin in Weiterbildung zum Facharzt für plastische Chirurgie |
Dezember 2023 |
Dr. Grażyna Nasińska-Jurek |
Fachärztin für Plastische Chirurgie, Fachärztin für Kinderchirurgie |
Januar 2024 |
dr hab. Artur Pasternak |
Facharzt für Plastische Chirurgie |
Januar 2024 |
Dr. med. Piotr Stabryła |
Facharzt für Plastische Chirurgie |
Mai 2024 |
Dr. Rafał Kuźlik |
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe |
Dezember 2023 |
Dr. Dawid Serafin |
Facharzt für Gynäkologe, Spezialist der ästhetischen Medizin |
Januar 2024 |
Dr. Piotr Paweł Świniarski |
FEBU-Facharzt für Urologie, EAA-Facharzt für klinische Andrologie, FECSM-Facharzt für Sexualmedizin |
Dezember 2023 |
Fragen und Antworten
Welche Untersuchungen sind vor der Operation nötig?
Ihr Arzt wird Ihnen bei der Beratung eine Liste mit den erforderlichen Untersuchungen geben. Normalerweise werden folgende Untersuchungen angeordnet: Blutgruppe, Blutbild, Gerinnungsparameter, Elektrolyte, Glukosespiegel, Kreatinin, EKG, Urinuntersuchung. Wir empfehlen Ihnen, die Tests über unseren Partner, die Firma uPacjenta, durchzuführen, die Bluttests zu Hause oder unter jeder beliebigen Adresse anbietet. Geben Sie bei der Bestellung den Code DRSZCZYT ein.
Wie vereinbare ich einen Beratungstermin?
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie bitte die Rezeption an: +48 (0) 22 688 77 00 oder WhatsApp +48 728 448 451, Montag bis Freitag, 8.00-20.00 Uhr.
Wir vereinbaren keine Termine per E-Mail.
Werde ich per SMS an meinen Beratungstermin erinnert?
Ja. In der Woche vor Ihrem Termin erhalten Sie eine Erinnerung per SMS. Falls Sie den Termin absagen möchten, antworten Sie bitte mit „NEIN“ auf die in der Textnachricht angegebene Telefonnummer oder wenden Sie sich an die Rezeption, Tel. 226549060 oder 226541298.
Wie lange dauert es von der Beratung bis zur Behandlung?
Die Wartezeit für die Behandlung ist abhängig vom behandelnden Arzt. Im Durchschnitt beträgt sie zwischen 3 und 6 Monate. Die Wartezeiten können sich ändern.
Wie kann ich die Behandlung bezahlen?
Wir akzeptieren Bargeld, Kreditkarten und Überweisungen. Die Zahlung sollte spätestens am Tag der Behandlung erfolgen. Bei Zahlung per Banküberweisung legen Sie bitte eine Bestätigung der Transaktion vor. Sie können auch Ratenzahlung (MediRaty) nutzen.
Kann ich meine Nägel während der Behandlung mit normalem oder UV-Nagellack lackiert haben?
Ja.
Muss ich die Ergebnisse der Labortests zum Beratungstermin mitbringen?
Bei der Beratung werden Sie diese nicht benötigen, es sei denn, Sie leiden an einer chronischen Krankheit. In diesem Fall sollten Sie Ihre medizinischen Unterlagen mitbringen. Sie bekommen eine Liste der notwendigen Untersuchungen bei der Beratung (normalerweise sind folgende erforderlich: Blutgruppe, Blutbild, Gerinnungsparameter, Elektrolyte, Glukosespiegel, Kreatinin, EKG, Urinuntersuchung).
How long before the surgery do I have to report at the Centre?
Patients should come to the Plastic Surgery Centre in the morning, i.e. 8 AM. The sequence of procedures and approximate starting time are determined by the surgeon and anaesthesiologist after all patients have been examined. There are several surgeries taking place per day, usually 3-5. All patients sign their consent to have the procedure and are admitted to the ward where they stay in single-bed or double-bed rooms. This is where their pictures are taken and sedatives administered as preparation for anaesthesia.
Wie bereitet man sich auf die Operation vor?
Jeder Eingriff im Bereich der ästhetischen Chirurgie sollte bei gutem Gesundheitszustand durchgeführt werden, bestätigt durch die Ergebnisse von Labortests. Diese sollten einige Wochen vor der Operation durchgeführt werden und sind für 3 Monate gültig. In dieser Zeit müssen auch alle vom Chirurgen gegebenenfalls angeordneten Konsultationen durchgeführt werden. Manchmal ist es ratsam, sich besonders um den Zustand der Haut zu kümmern, was durch kosmetische Behandlungen unterstützt werden kann. Zwei Wochen vor der Operation sollten Sie mit dem Rauchen aufhören und keine Medikamente einnehmen, die Acetylsalicylsäure enthalten, wie Aspirin oder Polopirin, die die Blutgerinnung beeinträchtigen. Am Tag vor der Operation sollten Sie ein Bad nehmen. Eventuelle Nervosität können Sie mit leichten, vorzugsweise pflanzlichen Beruhigungsmitteln lindern. 6 Stunden vor der Operation dürfen Sie nichts mehr essen oder trinken, lediglich Medikamente, die Sie ständig einnehmen, können Sie mit etwas Wasser schlucken. Am Tag der Operation dürfen Sie keine Monatsblutung haben. Sie müssen ungeschminkt und mit Ihren Testergebnissen in der Klinik erscheinen. Am besten ist es, lockere Kleidung zu tragen, unter der sich die Verbände verstecken lassen. Ihre Nägel können lackiert belieben. Verlängerte Nägel und Zahnspange stören auch nicht.
Wie lange vor der Operation soll ich in der Klinik erscheinen?
Jeder Patient sollte morgens, d. h. gegen 8.00 Uhr, in der Klinik für plastische Chirurgie erscheinen. Die Reihenfolge der Behandlungen und die ungefähre Anfangszeit werden nach der Untersuchung aller Patienten durch den Chirurgen und den Anästhesisten festgelegt. An einem Tag finden mehrere Operationen statt, in der Regel 3-5. Alle Patienten unterschreiben eine Einwilligungserklärung für den Eingriff und werden auf der Station in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht. Hier werden Aufnahmen gemacht und sie erhalten Beruhigungsmittel zur Vorbereitung auf die Narkose.
Wie lange bleibt man nach der Operation in der Klinik?
Der Patient verbringt die ersten 2 Stunden nach der Operation im Aufwachraum und die folgenden in seinem Zimmer auf der Station. Bei Lokalanästhesie können Sie das Krankenhaus unmittelbar nach dem Eingriff verlassen. Bei Vollnarkose oder intravenöser Kurznarkose bleiben Sie bis 9.00 Uhr des Folgetages bei uns, wobei Sie die ganze Zeit unter der Aufsicht des Anästhesisten und des Pflegepersonals stehen.
Was muss man für die Operation mitbringen?
Laborergebnisse, Bargeld oder Überweisungsbeleg, Zahnbürste und Kosmetika. Alles andere wird vom Krankenhaus bereitgestellt.
Ab wann darf man nach der Operation Sport treiben?
Das hängt von der Art der Operation und der Intensität der Aktivität ab. In der Regel gibt es nach 3 Monaten keine Einschränkungen mehr in dieser Hinsicht, bei einigen Eingriffen wie Ohr- oder Augenlidkorrektur oder Fettabsaugung bestehen bereits nach einem Monat keine Einschränkungen mehr.
Ab wann darf man sich nach der Operation sonnen?
In der Regel können Sie bereits nach 3 Monaten wieder ein Sonnenbad nehmen, die Narben sollten Sie jedoch am Besten mindestens sechs Monate lang abdecken, damit sie sich nicht verfärben.
Wie pflegt man postoperative Narben?
Nach dem Ziehen der Fäden ist es ratsam, fettige Creme oder Salbe (z. B. Linomag, Alantan oder Vaseline) auf die Narben aufzutragen und sie sanft zu massieren. Nach 2 Wochen können Sie Silikon in Gelform oder als Pflaster (Veraderm, Dermatix oder andere) verwenden und in besonderen Fällen bei hypertrophen Narben mehrere Monate lang Contractubex, Tointex oder Cepan.
Ist es möglich, Patienten in den Kliniken zu besuchen?
Aufgrund der Sars-Cov-2-Pandemie wurden Besuche eingestellt.